top of page
ÜBER MICH - Über mich

ÜBER MICH

Faszination für Menschen und ihr Entfaltungspotenzial hat mich bei meinen Tätigkeiten als Dramaturg, Kulturvermittler, Journalist und Supervisor immer begleitet. Ich bin davon überzeugt, dass bei aller gebotenen Ernsthaftigkeit
eine spielerische Herangehensweise der Schlüssel zu
nachhaltigem Lernen, Selbsterfahrung und persönlicher Entwicklung ist.

Journalismus, PR & Marketing

Neben meinem Studium der Medien- und Literaturwissenschaft sowie der Psychologie an der Universität Trier absolvierte ich die Crossmedia-Journalismusausbildung am Institut zur Förderung des Publizistischen Nachwuchses (ifp) in München. Die ethische Verantwortung, die die journalistische Arbeit mit sich bringt, war dabei ein zentraler Aspekt der Ausbildung.

 

In dieser Zeit sammelte ich praktische Erfahrung in Fernsehen (ZDF), Radio (Saarländischer Rundfunk) und Zeitungsjournalismus (Süddeutsche Zeitung, Märkische Allgemeine, Saarbrücker Zeitung) sowie in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (ÖKT München, Kombia GbR).

 

Mit einer Weiterbildung zum Social Media Marketing Manager erweiterte ich 2023 meine Kenntnisse im Bereich Online Marketing.

 

abstrakte Struktur
Architekturstruktur

Dramaturgie & Kulturvermittlung

Ab 2013 war ich für verschiedene Theater und Opernhäuser tätig (u.a. Oper Leipzig, Berliner Ensemble, Theater an der Parkaue, Deutsches Theater Berlin), bevor ich 2014 mein erstes Festengagement am Mainfranken Theater Würzburg antrat. In dieser Zeit arbeitete ich mit Regisseur:innen wie Luc Bondy, Lindy Hume, Claudia Bauer, Jürgen R. Weber, Ivan Alboresi und Nele Neitzke und leitete die unterfränkischen Schultheatertage.
 

Von 2016 bis 2019 war ich als Dramaturg und Musikvermittler am Mittelsächsischen Theater engagiert, wo ich neben der Betreuung von Bühnenproduktionen und Konzerten auch verschiedene Kulturprojekte und Konzertreihen anstoßen und gestalten konnte, bis ich 2019 ans Theater Erfurt wechselte. Hier wirkte ich an Konzerten und Bühnenproduktionen aller Sparten als Dramaturg mit, trat regelmäßig als Moderator und Sprecher auf, unter anderem bei einer Live-Hörspiel-Produktion, und entwickelte während der Corona-Pandemie szenische Adaptionen von Händels Alcina und J. Strauss‘ Fledermaus. Seit September 2023 bin ich als Dramaturg für die Stiftung Händel-Haus tätig.
 

Im Rahmen meiner Arbeit als Kulturvermittler erwarb ich praktische Erfahrungen in den Bereichen Szenische Interpretation, Forumtheater und Interkulturelle Kompetenz.


 

Supervision & Coaching

Das Psychologie-Studium schloss ich 2014 in Trier ab, eine Ausbildung zum Psychodrama-Praktiker absolvierte ich am Moreno-Institut in Stuttgart.

 

Als Supervisor und Coach arbeite ich mit Verfahren aus der humanistischen Psychotherapie und vertrete einen pragmatischen, handlungsorientierten Ansatz. Meine Arbeit orientiert sich an den Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching, deren zertifizierte Weiterbildung ich am Moreno-Institut voraussichtlich 2025 abschließe.
 

Mehr zu meiner Arbeitsweise finden Sie hier.

verflochten
Dramaturgie & Kulturvermittlung
moderne Struktur

KONTAKT & ANFRAGEN

Sie interessieren sich für eine Supervision oder
ein Coaching?
In einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch finden wir heraus, welches Format sich für Ihr Anliegen eignet und ob Ihnen meine Arbeitsweise zusagt.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage an
supervision@stephan-drehmann.de.

 

Anfragen im Bereich Dramaturgie und Kulturvermittlung richten Sie bitte an
dramaturgie@stephan-drehmann.de.

Zu Einzelsupervisionen und Coachings empfange ich Sie in meiner Praxis. Für Teamsupervisionen komme ich gerne in Ihre Räumlichkeiten. Dabei fallen möglicherweise Fahrtkosten an.

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich werde mich in Kürze bei Ihnen melden.

STEPHAN DREHMANN

SUPERVISION & COACHING

DRAMATURGIE & KULTURVERMITTLUNG

Fockestraße 2

04275 Leipzig

Steuernummer

231/341/06069

bottom of page